Herren 50 Bezirksliga: TF Wulfen – SG Elte 2 4:2

Wichtiger erster Sieg im zweiten Punktspiel für die Tennisfreunde. Der Gast aus Elte zeigte sich über weite Strecken als ebenbürtiger Gegner, lieferte den Wulfenern gerade im Doppel heftigen Widerstand. Gut, dass die Tennisfreunde in den vorangegangenen Einzeln drei Matches recht souverän gewinnen konnten. Werner Thies und Viacheslav Sashkin setzten sich ebenso in zwei Sätzen durch

weiterlesen →

Damen 50 Bezirksliga: TF Wulfen – TC 1928 Ochtrup 3:3

Susanne Höfinghoff und Sabine Wolters waren die Punktgaranten am zweiten Spieltag. Zwei Einzel und ein gemeinsamer Doppelsieg – maximale Ausbeute der beiden Wulfenerinnen. Während Höfinghoff an Position eins einen glatten Zweisetzerfolg feierte, zeigte Wolters Nervenstärke und entschied ihr Spiel im Matchtiebreak. Im Doppel machten die beiden dann mit einem glatten Sieg das erste Unentschieden der

weiterlesen →

Herren 70 Verbandsliga: TC Destel – TF Wulfen 4:2

Sie hatten es nicht anders erwartet: Gegen den Aufstiegsfavoriten aus Destel waren Wulfens Herren 70 ohne echte Siegchance. Destel war gerade an Position 1 und 2 sehr stark besetzt. Dort hatten Frank Glässner und Karl-Heinz Kemper klar das Nachsehen, wie auch im gemeinsamen Doppel. Gerd Wodniczak hielt Wulfen zwar mit einer gewohnt souveränen Leistung im

weiterlesen →

Herren 60 Verbandsliga: Stella Bevergern –TF Wulfen 2:7

Zweiter Erfolg im zweiten Spiel für die Wulfener Herren 60. Schon in der ersten Einzelrunde stellten Wolfgang Volmer und Joachim Höfinghoff mit zwei glatten Zweisatzmatches die Weichen auf Sieg. Georg Haase sicherte in einem umkämpften Spiel den dritten Punkt, ehe es in der zweiten Einzelrunde abermals knapp zuging. Während sich Peter Boczek dabei gegen seinen

weiterlesen →

Herren Bezirksklasse: DJK SF Dülmen – TF Wulfen 0:9

Im Winter hatten die Wulfener Herren den Aufstieg in die Münsterlandliga geschafft. Nun sind sie souverän in die Sommersaison gestartet. Einzig Wulfens Nummer Eins, Nicolai Spitzer, machte es in seinem Einzel etwas spannender. Alle anderen Partien wurden deutlich gewonnen. Herauszuheben war dabei die Leistung des erst 15-jährigen Russen Artur Asatrian, der sein erstes Spiel für

weiterlesen →